- Vorstandsmitglied von »prometheus – Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung und Lehre e. V.« (seit 2022)
- Mitglied des Digital Humanities Specialists Board im Projekt Shared Churches in Early Modern Europe (seit 2022)
- Vertretung des IEG im Verein Geistes- und kulturwissenschaftliche Infrastrukturen e.V. (seit 2021)
- Mitglied der EOSC Future User Group (seit 2021)
- Mitglied im Netzwerk »mainzed« – Mainzer Zentrum für Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften (seit 2019)
- Mitglied der Redaktion des Wissenschaftsblogs »Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte« (https://mittelalter.hypotheses.org/), Fachressort: Digitale Geisteswissenschaften (Digital Humanities) (2019–2021)
- Gründungsmitglied des Arbeitskreises Digital Humanities in der Max Weber Stiftung (2016–2019)
- Mitglied im Stakeholder-Gremium »Wissenschaftliche Sammlungen« – DARIAH-DE, Cluster 4 (2014–2017)
- Mitglied im Verband DHd – Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (seit 2013)
- Gründungsmitglied des Arbeitskreises »Digitale Kunstgeschichte« (seit 2012)
- Mitglied von »prometheus – Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung und Lehre e. V.«