Leitung des DH Lab und des Arbeitsbereichs Digitalität der Historischen Forschung am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (Mainz)
Arbeitsschwerpunkte
- Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften
 - Dezentrale und modulare Forschungsinfrastrukturen im Bereich des kulturellen Erbes
 - Methoden des Prozess- und Projektmanagements in den Digital Humanities
 - Bildende Kunst und deren mediale Rezeption (insbesondere in Musikvideos)
 
Aktuelle Projekte
- ConedaKOR-StatServ. Entwicklung eines nachhaltigen, statischen Services für ConedaKOR-Instanzen, Förderung: NFDI4Culture (2025)
 - ForNet – Forgeries and Networks. The »Mittheilungen des Museen-Verbandes« and counterfeiting networks in the twentieth Century (2024 – 2027)
 - LivArch – Documenting Russia’s war against Ukraine: The challenges of living archives for historical knowledge production (2024 – 2027)
 - HERMES – Humanities Education in Research, Data, and Methods (2023 – 2026)
 - NFDI4Memory (2023 – 2028)
 - ConedaKOR (2009 –)
 
Abgeschlossene Projekte
- siehe hier
 
Kontakt
- E‑Mail: wuebbena (at sign) ieg-mainz.de (PGP: 0xd04547f8022ffe24)
 
Profile
- ORCID: https://orcid.org/0000–0001-8172–6097
 - GitHub: https://github.com/wuebbena
 - Mastodon: @ThWuebbena@fedihum.org
 - Google Scholar